Vokabular ohne Greenwashing
Begriffe wie „nachhaltig“, „klimaneutral“ oder „bewusst“ ohne Kontext wirken wie Nebel. Erkläre stattdessen, was genau gemeint ist: Emissionen reduziert, Energiequellen gewechselt, Lieferwege verkürzt oder Recyclinganteil erhöht.
Vokabular ohne Greenwashing
Formuliere konkret: „100 Prozent recyceltes Aluminium im Deckel“, „Versand per Bahn auf 60 Prozent der Strecken“, „Reparierbarkeit garantiert für fünf Jahre“. Präzision lädt zum Nachfragen ein und hält jedem Faktencheck stand.
Vokabular ohne Greenwashing
Nenne anerkannte Standards, aber erkläre ihren Geltungsbereich. Ein kurzes Glossar zu Labeln reduziert Missverständnisse und zeigt Respekt vor der Aufmerksamkeit deiner Leserschaft, die informierte Entscheidungen treffen möchte.
Vokabular ohne Greenwashing
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.