Stimme und Ton: Authentisch statt belehrend
Beschreibe, wofür du stehst, ohne Parolen. Eine warme, neugierige Tonalität lädt Menschen ein, mitzudenken. Erzähle, warum dir ein Thema wichtig ist, und bitte deine Leser:innen um ihre Perspektiven.
Stimme und Ton: Authentisch statt belehrend
Nutze präzise Wörter statt Superlative. Statt „komplett klimaneutral“ erkläre, welche Emissionen entstehen und wie du sie reduzierst. Frage deine Community nach Beispielen transparenter Kommunikation, um voneinander zu lernen.