Greenwashing vermeiden – Glaubwürdigkeit sichern
Wenn ein Produkt nicht vollständig recycelt ist, sage das klar. Erkläre, warum, und nenne nächste Schritte. Offenheit nimmt Druck, fördert Dialog und verhindert enttäuschte Erwartungen bei informierten, kritischen Leserinnen und Lesern.
Greenwashing vermeiden – Glaubwürdigkeit sichern
Vergleiche nur innerhalb derselben Kategorie und belege Aussagen mit Quellen. Schreibe zum Beispiel: „30 Prozent weniger Wasser gegenüber unserem Modell 2022“, statt nebulöser Superlative. So bleibst du fair und nachvollziehbar überzeugend.